Die Zeichen der Zeit sind unübersehbar: Die europäische Wirtschaft steckt in einer tiefen Wachstumskrise, während Großkonzerne in den USA und China Rekordgewinne verzeichnen. Seit Monaten mehren sich die Unternehmenspleiten in Deutschland, und die Industrieproduktion ist auf den Stand von 2017 zurückgefallen. Zugleich kämpft Europa mit einer Bürokratielast, die selbst gut gemeinte Transformationen verlangsamt. Vor diesem Hintergrund ist es höchste Zeit, den European Green Deal grundlegend zu reformieren – nicht, um den Klimaschutz zu schwächen, sondern um ihn umsetzbar zu machen.