Meinung

Europa braucht jetzt eine Reform des Green Deal – sonst droht Dauerrezession

Der 2019 vorgestellte Green Deal war ein Versprechen: Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Die Umsetzung ist zu komplex und braucht eine Reform, findet der Autor.

Die Sonne geht hinter dem Kohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine auf. Die Technologie wird bis 2050 ausgestorben sein. Was dann?
Die Sonne geht hinter dem Kohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine auf. Die Technologie wird bis 2050 ausgestorben sein. Was dann?Julian Stratenschulte/dpa

Die Zeichen der Zeit sind unübersehbar: Die europäische Wirtschaft steckt in einer tiefen Wachstumskrise, während Großkonzerne in den USA und China Rekordgewinne verzeichnen. Seit Monaten mehren sich die Unternehmenspleiten in Deutschland, und die Industrieproduktion ist auf den Stand von 2017 zurückgefallen. Zugleich kämpft Europa mit einer Bürokratielast, die selbst gut gemeinte Transformationen verlangsamt. Vor diesem Hintergrund ist es höchste Zeit, den European Green Deal grundlegend zu reformieren – nicht, um den Klimaschutz zu schwächen, sondern um ihn umsetzbar zu machen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar