Wirtschaft

EU-Rekord im Juni: Solarenergie überholt erstmals Wind und Atomkraft

Im Juni 2025 stammte erstmals der größte Teil des EU-Stroms aus Solarenergie. Damit ließ die Sonne Wind- und Atomkraft hinter sich – ein Meilenstein in der Energiewende.

Die Solarenergie verzeichnete im Juni 2025 einen neuen Rekord in der EU.
Die Solarenergie verzeichnete im Juni 2025 einen neuen Rekord in der EU.Harry Koerber/imago

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa hat offenbar ein historisches Etappenziel erreicht. Laut Daten des Energie-Thinktanks Ember war die Solarenergie im Juni 2025 erstmals die größte Stromquelle in der EU und überholte damit Kern- und Windenergie. Der Anteil von Kohlestrom fiel hingegen auf ein Allzeittief.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar