Wirtschaft

Energiewende am Limit: Strompreise in Deutschland erreichen Rekordniveau

Durch erneuerbare Energien häufen sich Preisschwankungen und Überlastungen im Stromnetz. Ein Strompreis-Rekord aus dem Vorjahr wurde bereits jetzt eingestellt.

Bis Ende August gab es bereits 457 Stunden mit negativen Strompreisen – so viele wie im gesamte Vorjahr.
Bis Ende August gab es bereits 457 Stunden mit negativen Strompreisen – so viele wie im gesamte Vorjahr.Christoph Hardt/Imago

Die Energiewende in Deutschland ist beschlossene Sache. Das erklärte Ziel: Bis 2045 soll die Bundesrepublik klimaneutral werden. Doch der massive Ausbau der erneuerbaren Energien bringt auch einige Probleme mit sich: Schwankende Strompreise und Überlastungen im Netz sind längst keine Seltenheit mehr. Ein Strompreis-Rekord aus dem Vorjahr wurde bereits jetzt eingestellt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar