Alternative Investments

Neues Berliner Fintech Nao: Zehn Euro im Monat in Start-ups investieren?

Die Berliner Investment-Plattform Nao ermöglicht es Anlegern, ihr Geld in Firmen zu stecken, die nicht an der Börse sind. Wir sagen, für wen das infrage kommt.

Robin Binder ist Chef des Berliner Fintechs Nao. Im Jahr 2020 gründete er die Plattform. Hauptsitz ist Berlin, dort sitzt das Team mit 16 Mitarbeitern. Entwickler sitzen in Kairo und Warschau.
Robin Binder ist Chef des Berliner Fintechs Nao. Im Jahr 2020 gründete er die Plattform. Hauptsitz ist Berlin, dort sitzt das Team mit 16 Mitarbeitern. Entwickler sitzen in Kairo und Warschau.NAO

Bisher war es nur Vermögenden und institutionellen Anlegern vorbehalten, in Unternehmen zu investieren, die nicht an der Börse notiert sind. Um sich etwa an einem Fonds mit Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX oder der Chatbot-Firma ChatGPT zu beteiligen, mussten Anleger einen Mindestbetrag von 100.000 Euro mitbringen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar