Klimaschutz

So lief das Energiesparen in Berlin: „Zu einem Shitstorm ist es eigentlich nie gekommen“

Die Berliner Behörden ziehen die Bilanz der Energiesparmaßnahmen. Wie viel haben sie gespart? Ist Berlin auf einem guten Weg zur Klimaneutralität?

Berlin setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auf die verstärkte Nutzung der Sonnenenergie. Im Bild eine Anlage in Marienfelde.
Berlin setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auf die verstärkte Nutzung der Sonnenenergie. Im Bild eine Anlage in Marienfelde.Belectric

Durch das Runterfahren der Heizungen auf eine Raumtemperatur von 19 Grad konnte in den Berliner Behörden der Wärmeverbrauch von Oktober 2022 bis Ende März um circa 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verringert werden. Das berichtete der Geschäftsführer der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) Sven Lemiss am Donnerstag in einer Bilanz zu den Energieeinsparmaßnahmen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar