Industrie

BASF verlagert Produktion nach China: Folgen bald andere deutsche Chemiekonzerne?

BASF streicht Stellen in Deutschland und investiert in China. Könnten weitere Unternehmen folgen? Die Reaktion von vier Chemiekonzernen gibt Grund zur Sorge.

Der neue Verbundstandort von BASF im chinesischen Zhanjiang wird nach seiner Fertigstellung im Jahr 2030 der drittgrößte sein. Insgesamt investiert das Unternehmen zehn Milliarden Euro in den neuen Standort.
Der neue Verbundstandort von BASF im chinesischen Zhanjiang wird nach seiner Fertigstellung im Jahr 2030 der drittgrößte sein. Insgesamt investiert das Unternehmen zehn Milliarden Euro in den neuen Standort.Xinhua/Imago

Viele Firmen denken aufgrund der Wirtschaftskrise und zahlreichen Standortproblemen über eine Abkehr aus Deutschland nach. Bürokratie, Fachkräftemangel, hohe Energiekosten und überhöhte Steuern schrecken die Unternehmen ab. Wie die Berliner Zeitung kürzlich berichtete, könnte mit BASF sogar eins der größten deutschen Unternehmen Deutschland den Rücken kehren und nach China abwandern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar