Wirtschaft

Bahnstreik der GDL: Ökonom erklärt, woran die Einigung jetzt scheitert

Der bisher längste Bahnstreik der GDL hat begonnen. Unser Kolumnist Maurice Höfgen erklärt, wer die Lösung verhindert und warum Olaf Scholz jetzt einschreiten soll.

Eine Lok der Deutschen Bahn (DB) steht im Hauptbahnhof Hannover am 23. Januar 2024: Die Lokführer wollen sechs Tage lang, von Mittwoch bis Montag, in ganz Deutschland streiken.
Eine Lok der Deutschen Bahn (DB) steht im Hauptbahnhof Hannover am 23. Januar 2024: Die Lokführer wollen sechs Tage lang, von Mittwoch bis Montag, in ganz Deutschland streiken.dpa

Ja, der Bahnstreik nervt. Bahnkunden haben es doch ohnehin nicht leicht. Auch wenn die Lokomotivführer nicht streiken, sind die unterbesetzten Züge als rollende Servicewüste auf einem maroden Schienennetz eine Zumutung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar