Wirtschaft

Merkels Chefberater: „Demokratien reagieren konsequenter, wenn der Leidensdruck hoch ist“

Die 2010er-Jahre waren für Lars-Hendrik Röller ein Jahrzehnt voller Herausforderungen. Ein Interview über Reformprozesse in Demokratien und Chancen für Deutschland.

Lars-Hendrik Röller ist Gründer und Geschäftsführer vom Berlin Global Dialogue.
Lars-Hendrik Röller ist Gründer und Geschäftsführer vom Berlin Global Dialogue.Berlin Global Dialogue Copyright

Deutschland lebte in den 2010er-Jahren in Saus und Braus, will man meinen, blickt man auf die damalige Lage zurück. Ein internationaler Verbund, der auf weitestgehend freien Handel setzte; günstige Energie aus Russland für die Industrie; deutsche Autokonzerne, die mit weitem Abstand die meisten Verbrenner pro Jahr exportierten; ein Wirtschaftswachstum nach dem anderen. Doch Deutschland läuft dem Wachstum seit fünf Jahren aufgrund multipler Krisen und politischer Fehlentscheidungen hinterher. Die Industrie baut Stellen ab, Leitbranchen wie die Automobil- und Stahlindustrie stecken im Transformationsprozess fest.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar