Offenbar hängt es maßgeblich davon ab, in welchem Bundesland man lebt, wie fair mit Selbstständigen und Kleinunternehmern in der Aufarbeitung der Corona-Hilfen umgegangen wird. Während Berlin die Rückzahlungen der Corona-Soforthilfen rigoros einfordert, will Hessen in besonderen Härtefällen darauf verzichten. Die hessische Landesregierung erklärte am Mittwoch, dass vor allem diejenigen entlastet werden sollen, die nachweislich in Existenznot geraten und die Hilfen nicht zurückzahlen könnten.