Stilkritik

Zucht und Ordnung: Was die Perlenkette über Japans neue Regierungschefin aussagt

Es perlt an Sanae Takaichis Dekolleté. Modisch gesehen ist das ein klares Zeichen. Geht die Wahl der neuen japanischen Premierministerin vielleicht nach hinten los?

Zur Wahl in Tokio trat die 64-jährige Sanae Takaichi mit dem Schmuck der Erzkonservativen an.
Zur Wahl in Tokio trat die 64-jährige Sanae Takaichi mit dem Schmuck der Erzkonservativen an.Yoshio Tsunoda/Imago

Japan ist ein ziemlich biederes Land, in dem traditionelle Benimmregeln und Konventionen den Alltag bestimmen. Vor allem die althergebrachten Rollenbilder von Frau und Mann dürften vielen jungen Menschen inzwischen auf die Nerven gehen. Auf der anderen Seite führt das Festhalten an gewissen Regeln auch dazu, dass man in einer Mega-City wie Tokio theoretisch vom Bürgersteig essen könnte, so sauber ist es dort.

Heute wurde in Japan die Politikerin Sanae Takaichi an die Landesspitze gewählt. Doch die etwaige Freude über die allererste Ministerpräsidentin in der japanischen Geschichte wird schnell erstickt, schaut man sich den Schmuck der neuen Regentin an: Perlen! Und zwar nicht irgendwelche, sondern die kugelrunden, an einer kurzen, eng am Hals liegenden Kette.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar