Kommentar

Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wer in der DDR aufgewachsen ist, der weiß: Nacktheit ist erlaubt, aber auch in der Freikörperkultur gibt es Regeln. Kommentar einer Frau aus dem Osten.

Halbe Sache bei den Grammys: Beim FKK müssen eigentlich alle mitmachen.
Halbe Sache bei den Grammys: Beim FKK müssen eigentlich alle mitmachen.ZUMA Press Wire/imago

Wer in der DDR groß geworden ist, der weiß: Nacktheit ist keine Schande, aber für diesen Zustand gibt es Regeln. So galt es zu Ostzeiten als ungeschriebenes Gesetz, dass sich entweder alle ausziehen oder keiner. Wer sich also an einem FKK-Strand einfand, der hatte sich gefälligst zu entblößen, um den anderen kein ungutes Gefühl zu geben oder gar als Spanner rüberzukommen.

Nur Teenager waren von dieser Regel ausgeschlossen, denn in der schambehafteten Pubertät zieht sich nun wirklich niemand gerne aus. Wahrscheinlich galt ähnliches für FKK-Zonen im Westen, denn Freikörperkultur ist bekanntlich ein gesamtdeutsches Phänomen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar