Food

Unser Cheesecake-Guide: Wo es Berlins beste Käsekuchen gibt – und wo eher nicht

Buttriger Boden, feste Creme, fruchtiges Topping: Wir zeigen Ihnen, welchen Berliner Cafés der Cheesecake besonders gut gelingt. Und wo es noch Nachholbedarf gibt.

Bissfest: Ein guter Cheesecake, hier von Five Elephant, gibt bekanntlich nicht so schnell nach.
Bissfest: Ein guter Cheesecake, hier von Five Elephant, gibt bekanntlich nicht so schnell nach.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Welchen Stellenwert Käsekuchen in den USA hat, beweist der entsprechende Feiertag am 30. Juli, der „National Cheesecake Day“. Die Grundidee des Gebäcks hatten andere allerdings schon viel früher: Bei einem ihrer legendären Tobsuchtsanfälle soll Sokrates’ Frau Xanthippe auf einem Käsekuchen herumgetrampelt sein. Der lakonische Kommentar des Philosophen: Wenigstens habe auch sie selbst nichts mehr von der plattgetretenen Speise.

Andere antike Quellen erwähnen ein Käsekuchendorf unweit von Theben (wohin ich übrigens gerne meinen Zweitwohnsitz verlegen würde), bei den Olympischen Spielen soll diese Art Kuchen als Energielieferant gedient haben. Das erste deutsche, auf 1598 datierte Rezept stammt indes von Anna Wecker.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar