Wir leben in einer Zeit der Mikrotrends, in der es kaum noch modische Hauptströmungen gibt. Denken wir an die 70er-Jahre, in denen man um eine Schlaghose nicht herumkam; für die man jedoch in den folgenden 80er-Jahren schon wieder ausgelacht worden wäre.
Heute kann man alles tragen, egal für welches Jahrzehnt man sich begeistert. Trotzdem sind jetzt bestimmte Schnitte oder Stoffe besonders angesagt. Trendsetter in der Mitte der Gesellschaft sind vor allem die modisch experimentierfreudigen Jüngeren unter uns – auch die Superbaggy-Jeans wurde vor allem durch die Generation Z auf Berlins Straßen etabliert.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Daraus ist ein für unsere Zeit erstaunlich großer Trend geworden, auf den inzwischen viele aufgesprungen sind. Zwar war der Schnitt mit den superweiten Beinen schon einmal in den 90er-Jahren zu sehen, doch die Version der 2020er treibt die Baggy Jeans mit noch mehr Volumen und noch längeren Beinen auf die Spitze. Man sieht sie derzeit überall, jede Marke hat die Modelle im Programm.
Vielleicht ist die Jeansform so beliebt, weil sie so gemütlich ist. Und vielleicht muss die Skinny Jeans, deren Comeback wir schon etwas früher prophezeiten, noch so lange warten, weil sie vergleichsweise unbequem ist und man weder zu viel Bauch noch Po haben sollte. Aber, und das ist ein wichtiges Kriterium: Wenn die Röhre gut sitzt, ist sie tausendmal sexier als das Elefantenbein. Und ihr Revival naht mit großen Schritten.

