Mode

Auch auf Berlins Straßen: Die Skinny Jeans kommt zurück

Kaum ein anderer Trend war in den vergangenen Monaten so dominant wie die superweite Jeans. Doch damit könnte bald Schluss sein.

Das geht nur dünn: Kate Moss war in den Nullerjahren der Inbegriff der Skinny-Jeans-Frau. 
Das geht nur dünn: Kate Moss war in den Nullerjahren der Inbegriff der Skinny-Jeans-Frau. Avalon/Imago

Wir leben in einer Zeit der Mikrotrends, in der es kaum noch modische Hauptströmungen gibt. Denken wir an die 70er-Jahre, in denen man um eine Schlaghose nicht herumkam; für die man jedoch in den folgenden 80er-Jahren schon wieder ausgelacht worden wäre.

Heute kann man alles tragen, egal für welches Jahrzehnt man sich begeistert. Trotzdem sind jetzt bestimmte Schnitte oder Stoffe besonders angesagt. Trendsetter in der Mitte der Gesellschaft sind vor allem die modisch experimentierfreudigen Jüngeren unter uns – auch die Superbaggy-Jeans wurde vor allem durch die Generation Z auf Berlins Straßen etabliert.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Daraus ist ein für unsere Zeit erstaunlich großer Trend geworden, auf den inzwischen viele aufgesprungen sind. Zwar war der Schnitt mit den superweiten Beinen schon einmal in den 90er-Jahren zu sehen, doch die Version der 2020er treibt die Baggy Jeans mit noch mehr Volumen und noch längeren Beinen auf die Spitze. Man sieht sie derzeit überall, jede Marke hat die Modelle im Programm.

Vielleicht ist die Jeansform so beliebt, weil sie so gemütlich ist. Und vielleicht muss die Skinny Jeans, deren Comeback wir schon etwas früher prophezeiten, noch so lange warten, weil sie vergleichsweise unbequem ist und man weder zu viel Bauch noch Po haben sollte. Aber, und das ist ein wichtiges Kriterium: Wenn die Röhre gut sitzt, ist sie tausendmal sexier als das Elefantenbein. Und ihr Revival naht mit großen Schritten. 

Ein aktueller Skinny-Jeans-Look von 032c. Die Röhre ist im Online-Shop der Berliner Marke für 390 Euro erhältlich.
Ein aktueller Skinny-Jeans-Look von 032c. Die Röhre ist im Online-Shop der Berliner Marke für 390 Euro erhältlich.032c

Auf den Laufstegen ist die schmale Jeans schon länger zurück – und wir glauben fest an ihre Wiedergeburt im kommenden Berliner Herbst. In einer Pariser Kirche kündigte sich das Slim-Fit-Wunder bei der Show von 032c-Designerin Maria Koch jedenfalls schon vor Monaten an. Auch andere Labels feiern das Comeback der Röhrenjeans; dazu zählen Acne Studios, Diesel, Levi’s und Uniqlo. Die aktuellen Herbst-Kollektionen der Marken gibt es ab jetzt zu kaufen.