Garten

Berlins schönste Schrebergärten: In Wilmersdorf hat das Paradies seine Tücken

Auf Instagram zieht Xenia Rabe-Lehmann mit ihrem traumhaften Garten Tausende Follower in ihren Bann. Doch das Glück in der Kolonie Oeynhausen bleibt fragil.

Ein blühendes Paradies: Gartenbloggerin Xenia Rabe-Lehmann am Eingang zu ihrer Parzelle in der Kolonie Oeynhausen in Wilmersdorf
Ein blühendes Paradies: Gartenbloggerin Xenia Rabe-Lehmann am Eingang zu ihrer Parzelle in der Kolonie Oeynhausen in WilmersdorfJordis Antonia Schlösser/Ostkreuz

Durch einen mit roten Kletterrosen bewachsenen Torbogen gelangt man in das kleine Paradies von Xenia Rabe-Lehmann. Ihr Schrebergarten hat die üblichen Elemente – Laube, Wege, Rasenfläche, Beete für Obst, Gemüse und Blumen – und doch hebt er sich ab von der Masse.

Das Auge des Besuchers erfasst die Schönheit nicht gleich im Ganzen, denn hier gibt es interessante Sichtachsen, unterschiedliche Wuchshöhen, Begrenzungen, die kleine Inseln schaffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar