Stadtspaziergang

Das ist die coolste Straße Berlins – und er hat sie dazu gemacht

Bevor Andreas Murkudis mit seinen Läden auf die Potsdamer Straße zog, gab es dort nicht viel. Auf einem Spaziergang zeigt er uns, warum sie nun gehyped ist.

Den Veränderungsprozess seines Kiezes erklärt Murkudis gern anhand von Schrippen-Preisen.
Den Veränderungsprozess seines Kiezes erklärt Murkudis gern anhand von Schrippen-Preisen.Jelka von Langen

Anhand der Brötchenpreise, findet Andreas Murkudis, lässt sich gut der Reiz der Potsdamer Straße beschreiben. 20 Cent bei Thoben, 70 Cent gegenüber bei Gragger Brot – hier die Bäckerkette, dort die Backwarenmanufaktur, und beide freuen sich über viele Kundinnen und Kunden. Es sei eben diese Gleichzeitigkeit, dieses friedliche Nebeneinander, das die Gegend in Tiergarten ausmache – Parallelität statt Gentrifizierung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar