Sportgeschichte

Witze, Häme, Gängeleien: Der schwere Weg des Frauenfußballs

Der Frauenfußball fristete lange ein Nischendasein – und war zwischenzeitlich sogar untersagt. Vor 50 Jahren hob der DFB das Frauenfußballverbot auf. Es gab jedoch Auflagen.

Spielszene aus der Bundesliga: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt traten Anfang Oktober dieses Jahres gegen Leverkusen an.
Spielszene aus der Bundesliga: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt traten Anfang Oktober dieses Jahres gegen Leverkusen an.Imago Images

Berlin-Der Frauenfußball hatte in der Fußballnation Deutschland von jeher einen schweren Stand. Vor allem männliche Zuschauer sahen in ihm eine Art „Belustigung“. 1955 verbot der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den „Damenfußball“ sogar. Erst vor 50 Jahren, am 31. Oktober 1970, wurde die Sperre aufgehoben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar