Englische Fußball-Nationalmannschaft

Tuchel will den WM-Titel mit Fußball-England holen, Prinz William wünscht Glück

Mit Humor stellt sich Thomas Tuchel als Englands Nationaltrainer vor. Er will dort das Warten auf einen Titel beenden. Es gibt jedoch viele Skeptiker.

Thomas Tuchel bei seiner Vorstellung als neuer englischer Nationaltrainer im Wembley-Stadion. 
Thomas Tuchel bei seiner Vorstellung als neuer englischer Nationaltrainer im Wembley-Stadion. John Walton/imago

Mit einem Lächeln im Gesicht und schwungvollen Schrittes betrat Thomas Tuchel den Presseraum im ehrwürdigen Wembley-Stadion. Dann zog er zwei Zettel aus seinem dunklen Jackett und meisterte die vielbeachtete erste Amtshandlung als künftiger Nationaltrainer Englands bestens vorbereitet - und mit einem humorvollen Seitenhieb auf seine Kritiker. „Es tut mir leid, ich habe nur einen deutschen Pass“, sagte der 51-Jährige lächelnd in Richtung derjenigen, die lieber einen Engländer auf dem wichtigsten Trainerposten im selbsterklärten Mutterland des Fußballs gesehen hätten.

Als erst dritter ausländischer Three-Lions-Coach nach dem Schweden Sven-Göran Eriksson und dem Italiener Fabio Capello - dazu noch als erster Deutscher - weiß Tuchel, dass er ab Dienstantritt am 1. Januar 2025 zunächst gegen Vorbehalte ankämpfen muss. Auch deswegen sprach er bei seiner Vorstellung stets von „wir“ und „unser“ - so wie bei seinem formulierten Weltmeisterschafts-Ziel am Ende seiner vertraglich zunächst auf 18 Monate begrenzten Amtszeit: „Wir werden alles tun, um unseren Traum in Amerika wahr werden zu lassen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar