Julian Nagelsmann tritt am Samstag bei einer Preisverleihung in München als Laudator auf, einige Auszeichnungen hat der Bundestrainer aber schon am Donnerstag vergeben. Er nominierte für den Jahresabschluss der deutschen Nationalmannschaft Neuling Stefan Ortega Moreno sowie, etwas überraschend für die meisten, die Rückkehrer Julian Brandt und Felix Nmecha.
Der lange verletzte Bayern-Profi Leroy Sané fehlt dagegen weiterhin im 23er-Kader für die Nations-League-Spiele am 16. November (20.45 Uhr/RTL) in Freiburg gegen Bosnien und Herzegowina sowie drei Tage später in Budapest gegen Ungarn (20.45 Uhr/ZDF). Auch Paul Wanner ist nicht dabei, obwohl Nagelsmann das Top-Talent gerne erstmals berufen hätte.
Einsatz des Stuttgarters Deniz Undav ist noch ungewiss
„Wir haben einen starken Kader beisammen, auch wenn wir verletzungsbedingt auf einigen Positionen umbauen müssen“, sagte Nagelsmann und erläuterte: „Waldemar Anton soll erst einmal im Verein wieder vollständig fit werden, Leroy Sané braucht nach seiner Pause noch mehr Spielpraxis und Rhythmus. Dafür hat sich Felix Nmecha beim BVB stabilisiert und ist wie Julian Brandt nach zuletzt guten Leistungen wieder dabei.“
Verzichten muss Nagelsmann neben Anton auch auf die verletzten Marc-André ter Stegen, Niclas Füllkrug, Jamie Leweling, Aleksandar Pavlovic und David Raum. Ob Deniz Undav am Montag zum Treffpunkt nach Frankfurt/Main reisen kann, ist offen. Der Stürmer des VfB Stuttgart wurde im Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo (0:2) am Mittwochabend mit Muskelproblemen ausgewechselt.
An den Zielen der DFB-Auswahl ändert die angespannte Personallage nichts. „Wir wollen nach dem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale den Gruppensieg in der Nations League perfekt machen – möglichst bereits vor unseren Fans im Heimspiel in Freiburg“, sagte Nagelsmann und wagte einen Blick ins kommende Jahr: „Der erstmalige Einzug ins Final Four ist für uns ein wichtiges Zwischenziel auf dem Weg zur WM 2026.“ Der Viertelfinal-Gegner in der Nationenliga wird am 22. November ausgelost.
Auch dann wird Wanner wohl (noch) nicht dabei sein. Ob der 18-Jährige künftig für die deutsche oder die österreichische A-Nationalmannschaft spielen will, bleibt weiter offen. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung und des Kicker hat der Offensivspieler seine Nominierung für das DFB-Aufgebot abgelehnt, um sich seine Optionen zu erhalten – zur Überraschung von Nagelsmann. Weil Wanners Mutter Österreicherin ist, wäre die Heidenheim-Leihgabe des FC Bayern auch für den ÖFB spielberechtigt. Zuletzt lief Wanner für die deutsche U21 auf.
Ortega Moreno von Manchester City als dritter Torhüter nominiert
Dafür ist Ortega Moreno vom Englischen Meister Manchester City als dritter Torhüter hinter Oliver Baumann und Alexander Nübel erstmals dabei. Ob das Jobsharing im deutschen Tor in ter Stegens Abwesenheit weitergehen wird, verriet Nagelsmann noch nicht.

