Olympische Spiele

Olympia in Paris: Ruder-Weltmeister Zeidler lässt der Konkurrenz keine Chance

Topfavorit Oliver Zeidler zieht mit einem souveränen Vorlaufsieg ins Viertelfinale ein - sein volles Potenzial muss er dabei noch nicht abrufen.

Trotzte dem Pariser Regen: Ruderer Oliver Zeidler.
Trotzte dem Pariser Regen: Ruderer Oliver Zeidler.AP

Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler hat die erste Hürde auf dem Weg zur erhofften Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris problemlos genommen. Der Einer-Topfavorit startete am Samstagmorgen mit einem souveränen Vorlaufsieg im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne und zog ins Viertelfinale ein. Am Dienstag ist Zeidler das nächste Mal gefordert.

Der 28-Jährige setzte sich bei Dauerregen kurz nach dem Start deutlich an die Spitze des Feldes und ließ der Konkurrenz keine Chance. Bei seiner zweiten Olympia-Teilnahme musste Zeidler, der bei seiner Premiere in Tokio vor drei Jahren als Favorit überraschend im Halbfinale gescheitert war, gegen schwache Gegner nicht sein volles Potenzial abrufen.

Der Niederländer Simon van Dorp, der Zeidler als einziger Ruderer in dieser Saison beim Weltcup Ende Mai in Luzern geschlagen hatte, gewann ebenfalls ohne Probleme seinen ersten Lauf. Auch Tokio-Olympiasieger Stefanos Ntouskos (Griechenland) erreichte das Viertelfinale.

Am Samstagvormittag bestreiten noch weitere Boote des Deutschen Ruderverbandes (DRV) ihre Vorläufe. Dabei sind die Doppelvierer der Männer und Frauen, der Männer-Doppelzweier sowie Alexandra Föster im Einer gefordert.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.