EM-Serie

Nach dem Abschied von Hertha BSC erlebt Dodi Lukébakio ein spätes Happy End

Der ehemalige Unterschiedsspieler von Hertha BSC steht bei der EM in Deutschland vor dem Höhepunkt seiner Karriere. EM-Serie, Teil 9: Dodi Lukébakio.

Dodi Lukébakio (l.) steht mit der belgischen Nationalmannschaft bei der EM in Deutschland vor dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere.
Dodi Lukébakio (l.) steht mit der belgischen Nationalmannschaft bei der EM in Deutschland vor dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere.Omar Havana/AP

Manuel Neuer, der deutsche Nationaltorhüter, wird den 24. November 2018 garantiert in unguter Erinnerung behalten haben. Am zwölften Spieltag der Saison 2018/19 empfing der FC Bayern München in der Allianz-Arena die Mannschaft von Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Der hatte den jungen Stürmer Dodi Lukébakio vom englischen FC Watford ausgeliehen. In einem äußerst turbulenten Bundesligaduell, in dem die Bayern zuerst mit 2:0 und später mit 3:1 in Führung lagen, traf Lukébakio sensationell dreimal und sorgte so für einen überraschenden 3:3-Endstand! Es waren wunderschöne Tore, mit denen der pfeilschnelle Angreifer die Münchner schockte und der Belgier zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit in Fußball-Deutschland gelangte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar