Technik

App „ParkRunning“: Scharfrichter für Läufer

Mit diesem Tool können ambitionierte Sportler jederzeit zum Wettkampf antreten. Dass immer mehr Läufer zu elektronischer Unterstützung greifen, birgt allerdings auch Gefahren.

Hobbysportler greifen immer häufiger auf technische Helfer zurück, auch um ihre Zeiten auszutauschen.
Hobbysportler greifen immer häufiger auf technische Helfer zurück, auch um ihre Zeiten auszutauschen.

Berlin-Direkt neben dem Eingangsportal zu dem Tunnel, der den Großen Tiergarten an der Straße des 17. Juni mit der Siegessäule verbindet, ist immer wieder zu beobachten, wie Läufer es kaum erwarten können, auf ihr Handy zu schauen. Anders als die meisten Fußgänger, Radfahrer oder andere Jogger, die diesen nervösen Ort als Durchgangsstation empfinden, ist er für eine wachsende Community der Platz der Wahrheit. Hier erfahren Läufer, die die App „ParkRunning“ auf ihrem Handy installiert haben, ob die Formkurve ansteigt oder abfällt, ob sie sich im Vergleich zum letzten Mal verbessert oder verschlechtert haben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar