Was hätte sich Derry Scherhant bei einem anderen Spielstand nach dem Schlusspfiff möglicherweise anhören dürfen? Zum x-ten Mal war der Offensivspieler von Hertha BSC in der 85. Minute in die Tiefe geschickt worden und in aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Tor. Zum wiederholten Mal aber traf Scherhant in dieser Szene die falsche Entscheidung und verpasste einen Treffer. Beim Stand von 4:0 war das zu diesem Zeitpunkt nicht mehr spielentscheidend und auch beim Schlusspfiff lediglich eine Fußnote. Die Freude über den am Ende deutlichen 5:1-(3:0)-Sieg bei Eintracht Braunschweig ließ im ersten Moment nicht viel Raum für Kritik, zumal der Erfolg nie in Gefahr war und ein Befreiungsschlag bedeutete.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
