Kolumne Hertha BSC

Nach Abgang von Hertha BSC: Viel Sonne in Italien, viel Schatten in Hoffenheim

Marc-Oliver Kempf und Haris Tabakovic stehen symbolisch für die verschiedenen Richtungen, in die es für Spieler nach ihrem Weggang aus Berlin gehen kann. Eine Kolumne.

Marc-Oliver Kempf (l.) ist bei Como 1907 schnell ein Leistungsträger geworden und hat maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Aufsteigers.
Marc-Oliver Kempf (l.) ist bei Como 1907 schnell ein Leistungsträger geworden und hat maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Aufsteigers.ABACAPRESS/Imago

Wer ist der begehrteste Trainer Europas? Ganz klar: Cesc Fabregas, der einst als Mittelfeldspieler 2010 Weltmeister mit Spanien und auch zweimal Europameister wurde. Den 38-Jährigen hätte es im Moment am besten in dreifacher Ausführung geben sollen. Fast jede Woche wurde er an einem anderen Ort als Wunschtrainer gehandelt: Bayer Leverkusen wollte ihn als Nachfolger von Xabi Alonso, auch RB Leipzig warb heftig um seine Dienste und zuletzt Inter Mailand, doch er blieb beim kleinen Klub Como 1907.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar