Die Schlagzeilen vor dem Duell der kriselnden Hertha bei Tabellenführer Hannover 96 lauteten wenig schmeichelhaft. „Hertha BSC und der Berliner Weg erreichen kritischen Punkt“ (n-tv), oder „Hertha BSC in der Krise: Der Baum brennt bereits lichterloh“ (T-Online). Der Grund für die kritische Tonlage lag auf der Hand. In den Auftritten vor Hannover hatte das Team die Grundtugenden, die im Profifußball notwendig sind, meist vermissen lassen, also Laufbereitschaft, Kampfkraft, Leidenschaft, gegenseitige Hilfe. Stattdessen gab es blutleere Vorstellungen zu sehen und die Stimmung im Verein und der großen, treuen Fangemeinde begann bedenklich zu kippen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
