Kolumne Hertha BSC

Hertha BSC: Einen neuen Häuptling braucht der Klub

Demnächst wählen die Mitglieder des Klubs ein neues Präsidium. Stellt sich die Frage, wieviel fußballerische Kompetenz im künftigen Führungsgremium sein sollte.

Der ehemalige Angreifer Marko Pantelic will künftig als Präsidiumsmitglied Verantwortung übernehmen.
Der ehemalige Angreifer Marko Pantelic will künftig als Präsidiumsmitglied Verantwortung übernehmen.Behrendt/Imago

Vor einigen Tagen fiel mir ein kurioses Foto in die Hände. Es stammt vom September 1994. Darauf war abgebildet, wie der ehemalige „Oberfan“ von Hertha BSC, der stadtbekannte Fanartikel-Händler „Pepe“ Mager, dem Rechtsanwalt Manfred Zemaitat einen riesigen Häuptlingsschmuck eines Indianers auf den Kopf stülpte. Zemaitat war gerade zum neuen Präsidenten der Hertha gewählt worden und hatte seinen Gegenkandidaten, Hertha-Legende Wolfgang Holst, klar geschlagen. Ja, so ging es einst zu bei Wahlen des Hauptstadtklubs.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar