Verpatzter Saisonauftakt

Hertha BSC: Die Spieler sollten sich ein Beispiel an den DFB-Frauen nehmen

Trotz großer Töne im Vorfeld hat Hertha BSC den Zweitliga-Start vergeigt. Helfen könnte nun ein Blick auf die Frauen der deutschen Nationalmannschaft.

Toni Leistner hat den Start in die Saison mit Aufstiegsfavorit Hertha BSC in den Sand gesetzt.
Toni Leistner hat den Start in die Saison mit Aufstiegsfavorit Hertha BSC in den Sand gesetzt.Steinsiek.ch/Imago

Die Botschaften waren deutlich: „Wir holen drei Punkte! Wir spielen auf Sieg! Wir sind die Aufstiegsfavoriten!“ So tönte es aus dem Kreis der Profis von Hertha BSC. Selten ist eine Mannschaft von Hertha so optimistisch und selbstbewusst zum alten Rivalen Schalke 04 gereist wie am ersten Spieltag der neuen Saison. Dabei war Schalke – egal ob im alten Parkstadion oder später in der modernen Arena – für Hertha immer ein heißes Pflaster. Seitdem die Verantwortlichen in Westend das Saisonziel „Aufstieg“ verkündet hatten – was ich für absolut richtig halte –, gingen Spieler und Trainer, die diese Vorgabe auch selbst formulierten, mit breiter Brust nach Gelsenkirchen. Was dann passierte, konnte niemand schlüssig erklären.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar