Fußball

Dritte Liga statt Hertha BSC: Mergim Berisha hat sich gründlich verzockt

Im Sommer hat der zweimalige deutsche Nationalspieler noch Gespräche mit Hertha BSC geführt, aber sich gegen einen Wechsel entschieden. Jetzt wird er degradiert.

Mergim Berisha verzichtete im Sommer auf einen Wechsel zu Hertha BSC, wurde stattdessen jetzt in die Reserve der TSG 1899 Hoffenheim degradiert.
Mergim Berisha verzichtete im Sommer auf einen Wechsel zu Hertha BSC, wurde stattdessen jetzt in die Reserve der TSG 1899 Hoffenheim degradiert.DeFodi Images/imago

Ende Juli dieses Sommers schien eigentlich alles nur noch eine Formsache zu sein. Nachdem bereits Sportdirektor Benjamin Weber mit Mergim Berisha telefoniert hatte, gab es auch ein Telefonat zwischen Stefan Leitl und dem bei der TSG 1899 Hoffenheim ausgemusterten Stürmer. Sollte es keine grundsätzliche Bereitschaft für einen Wechsel gegeben haben, hätten Hertha BSC und der zweimalige deutsche Nationalspieler schließlich keinen Kontakt über mehrere Wochen gehalten. Auch Leitl wäre kurz vor Saisonbeginn in der 2. Bundesliga auf Nachfrage nach der Personalie nicht so offensiv damit umgegangen, wie er es mit diesem Satz tat: „Ich hoffe auch auf Berisha, dass er noch zu uns kommt. Das liegt aber nicht alleine an uns.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar