In 17 Jahren Profifußball hat ein Mann eine gesicherte Erkenntnis gewonnen, die seine Augen blitzen lässt: „Viele kleine Pässe nerven den Gegner.“ So ist Toni Kroos zu dem Spieler geworden, den die Stuttgarter Zeitung den „Großmeister der kleinen Pässe“ nennt. Nie zuvor, ergänzt die Süddeutsche Zeitung erstaunt, sei Kroos „so glorifiziert worden wie in den vergangenen Monaten“. Er musste dafür 34 Jahre alt und ein König bei Real Madrid werden, vor dem Ende einer Laufbahn stehen, die ihn spätestens am 14. Juli als besten deutschen Fußballspieler seit Franz Beckenbauer von der großen Bühne abtreten lässt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
