Europameisterschaft

EM 2024: So einen wie Julian Nagelsmann bräuchte es in der Politik

Fußball taugt hierzulande selbst nach einem Viertelfinal-Aus plötzlich wieder als Projektionsfläche für Gelingen. Den Spin so hinzukriegen, ist geradezu genial. Ein Kommentar.

Julian Nagelsmann hat bei dieser EM als Bundestrainer und Persönlichkeit Zeichen gesetzt.
Julian Nagelsmann hat bei dieser EM als Bundestrainer und Persönlichkeit Zeichen gesetzt.Schwarz/AFP

Kann Fußball die Welt verändern? Oder wenigstens ein Land? Über die wenigen Wochen eines Turniers hinaus?

Julian Nagelsmann traut sich zu, an Hebeln zu hantieren, die dafür sorgen, über den Fußballplatz hinaus zu wirken. Er ist nicht nur ein listiger Fußballtrainer, sondern auch ein brillanter Rhetoriker. Den Rückenwind einer Heim-Europameisterschaft wollte er nicht ungenutzt lassen. Mit vollen Segeln voraus. Seine Worte hallen dank seines sehr guten Englisch über die Landesgrenzen hinaus. Er strotzt vor Selbstbewusstsein und Tatkraft. Über eigene Fehler rauscht er hinweg, als habe es sie nie gegeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar