Bundesliga-Kolumne

Ein Freiburger Spieler führt die Foulstatistik der Liga an

Vor allem die Mittelfeldspieler liegen beim Foulen vorn. Während Nicolas Höfler den Schnitt des SC Freiburg drückt, wird im FC Bayern das fairste Team Meister. 

Auf frischer Tat fotografiert: Nicolas Höfler (l.) im Einsatz gegen Bayern-Stürmer Thomas Müller.
Auf frischer Tat fotografiert: Nicolas Höfler (l.) im Einsatz gegen Bayern-Stürmer Thomas Müller.

Berlin-Welcher Fußballspieler im vergangenen Jahrzehnt die meisten Fouls in Europas Topligen auf dem Kerbholz hatte, ist leicht zu erraten. Wer käme nicht auf Arturo Vidal, den vierschrötigen Chilenen, der in Diensten von Bayer Leverkusen, Bayern München, Juventus Turin und FC Barcelona durch die gegnerischen Reihen pflügte? Es folgt mit gebührendem Abstand die halbe damalige Mannschaft von Atlético Madrid, doch interessant ist vor allem die Nummer sechs dieser Rangliste des Schreckens: ein gewisser Robert Lewandowski. Der Pole sorgte am Sonnabend in seinem angestammten Fachgebiet für denkwürdige Momente, als er beim 2:2 der Münchner Bayern gegen den SC Freiburg den 40-Tore-Saisonrekord von Gerd Müller in der Bundesliga egalisierte, ist aber keinesfalls zimperlich, wenn es darum geht, sich den nötigen Freiraum zum Torschuss zu verschaffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar