Die Fußball-Bundesliga schneidet alte Zöpfe ab, um den Wünschen der übertragenden Sender spürbar mehr entgegenzukommen. Das ist unbedingt notwendig, um einen Einbruch bei den Medienerlösen zu verhindern. Mehr Offenheit gegenüber Kameras und Mikrofonen, mehr Zulassen von Nähe bis in die Kabine hinein wird gefordert und soll erbracht werden. Schon beim Spitzenspiel am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Bayern München wird eine Trainerbeobachtungskamera eingesetzt, die ab Sommer zur Standardausrüstung bei Topspielen gehört.