Fußball

DDR-Fußballer zu Beckenbauer: „Ich rechne ihm hoch an, dass er sich für Ostfußball interessierte, andere haben die Nase gerümpft“

Hans-Jürgen Kreische, Lothar Kurbjuweit, Peter Ducke und Harald Irmscher erinnern sich an den 1:0-WM-Sieg gegen die BRD und die Begegnung mit dem Kaiser 1974.

Harald Irmscher und Franz Beckenbauer (v. l.) gingen nach dem 1:0-Sieg der DDR im WM-Spiel 1974 gegen die BRD gemeinsam vom Feld.
Harald Irmscher und Franz Beckenbauer (v. l.) gingen nach dem 1:0-Sieg der DDR im WM-Spiel 1974 gegen die BRD gemeinsam vom Feld.Frinke/Imago

Peter Ducke verbrachte am Montag und am Dienstag viel Zeit am Fernseher. Der ehemalige Mittelstürmer vom FC Carl Zeiss Jena, einer der besten Fußballer, den die DDR einst hervorgebracht hatte, verfolgte intensiv die zahlreichen Berichte und Dokumentationen nach dem Tod von Franz Beckenbauer, der im Alter von 78 Jahren gestorben ist. Ducke, 82, zu Hause in Magdala nahe Jena, sagt: „Ich war sehr traurig, wir kannten uns. Er war einer der größten Fußballer aller Zeiten!“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar