Berlin-Seit Anfang dieser Woche herrscht beim Eishockey-Weltverband (IIHF) gehörige Aufregung. Nach der unausweichlichen Entscheidung, Weißrussland die Rolle als Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft Ende Mai zu entziehen, stellt sich plötzlich die Frage, wer neben dem Hauptausrichter Lettland in die Bresche springen kann. Oder ob das Turnier nur in einem Land stattfinden kann, was aus Sicht der Eindämmung der Pandemie ohnehin die beste Lösung wäre.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
