Fußball-Nationalmannschaft

Das Bierhoff-Prinzip: Wie Tim Kleindienst ein noch besserer Stürmer werden kann

Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt auf Strafraumstürmer Kleindienst. Das gibt ihm die Möglichkeit, Kai Havertz zurück auf die Spielmacherposition zu ziehen.

Der Heidenheimer Stürmer Tim Kleindienst jubelt über seinen Treffer zum 2:0 für Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina.
Der Heidenheimer Stürmer Tim Kleindienst jubelt über seinen Treffer zum 2:0 für Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina.dpa

Tim Kleindienst sieht auch nach seinem dritten Länderspiel und seinen ersten beiden Toren noch ein bisschen so aus wie jemand, der nicht recht fassen kann, was mit ihm gerade geschieht. „Wenn ich zu den Lehrgängen fahre und an mir herunterschaue und sehe den Bundesadler, dann denke ich: Halleluja.“ Und wenn er nach den Spielen so dasteht, etwas nervös noch, vor ihm eine Horde Medienleuten mit Mikrofonen, Kameras, Aufnahmegeräten und Schreibblöcken, dann leuchtet der Stolz aus dem 29-Jährigen wie aus einem Fixstern. So eine Art Fixstern gibt er in der Tat gerade im Nationalteam: Vorne muss in allen Lagen Verlass auf seine Anwesenheit sein, damit die hinter ihm die richtige Richtung einschlagen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar