Nach dem Ende der langen Erfolgsserie hat sich der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen mit einem Sieg zurückgemeldet. Die Werkself, die zuletzt nach 35 Ligaspielen die erste Niederlage kassiert hatte, siegte am dritten Spieltag bei der TSG Hoffenheim souverän mit 4:1 (2:1) und weist damit sechs Punkte auf. Erfolgreich war auch Vizemeister VfB Stuttgart, der mit dem 3:1 (1:1) bei Borussia Mönchengladbach den ersten Sieg feierte. Beiden Klubs gelingt damit die Generalprobe für die anstehenden Champions-League-Aufgaben.
Eintracht Frankfurt holte sich mit dem 2:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg den zweiten Saisonsieg. Gleiches gilt für den SC Freiburg, der nach einem 0:1-Rückstand zur Pause das Spiel dreht und gegen das sieglose Schlusslicht VfL Bochum 2:1 (0:1) gewinnt.
In Hoffenheim avancierte Victor Boniface zum Matchwinner für Leverkusen. Den ersten Treffer von Martin Terrier (17. Minute) bereitete der Nigerianer vor, den zweiten und vierten erzielte er selbst (30. und 75.). Außerdem traf Nationalspieler Florian Wirtz per Foulelfmeter (72.). Für die Hoffenheimer, bei denen Torhüter Oliver Baumann mit seinem 464. Bundesliga -Spiel mit den Fußball-Größen Lothar Matthäus und Toni Schumacher gleichzog, konnte Mergim Berisha zwischenzeitlich verkürzen (37.).
In Gladbach schoss Ermedin Demirovic mit zwei Toren den VfB-Sieg heraus (57. und 61.). Nach der ersten Stuttgarter Führung durch Deniz Undav (21.), der am Dienstag auch erstmals für die Nationalmannschaft getroffen hatte, war Alassane Plea für die Borussia noch der Ausgleich geglückt (27.). Das Spiel stand auch im Zeichen des 80. Geburtstags von Borussia-Legende Günter Netzer, der allerdings nicht im Stadion war.

