Fan-Kolumne Alles Andras

1. FC Union Pokal: Warum Pokalgegner FC Gütersloh eine Mahnung vor Mäzenen ist

In kommenden Jahr feiert der 1. FC Union Berlin ein besonderes Jubiläum. Der Einzug in das DFB-Pokalfinale wäre der Stoff für neue Mythen der Eisernen.

Ein Highlight in der Historie des 1. FC Union Berlin: das DFB-Pokalfinale im Mai 2001 gegen den FC Schalke 04 im Berliner Olympiastadion
Ein Highlight in der Historie des 1. FC Union Berlin: das DFB-Pokalfinale im Mai 2001 gegen den FC Schalke 04 im Berliner OlympiastadionContrast/Imago

Von all meinen Leidenschaften ist die des Münzsammelns – Spezialgebiet Kreuzfahrer-Staaten – wohl die mit dem größten kulturellen Abstand zum 1. FC Union Berlin. Wenn da nicht diese eine Medaille wäre. Worauf Numismatiker normalerweise verächtlich reagieren, da Medaillen gemeinhin wertloses, allenfalls emotional beladenes, Erinnerungsmetall sind. Genau wie jene, deren 25-jährige Patina als Beweis herhalten kann, dass es sich um reines Silber handelt. So wie aufgedruckt. Ebenso aufgedruckt ist ein Datum: 26. Mai 2001. Na, klingelt’s? Genau, DFB-Pokalfinale, Union gegen Schalke.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar