Kolumne

Wilde Rollenspiele beim 1. FC Union Berlin: Wer ist hier vorne und wer hinten?

Bei den Köpenickern überzeugten beim Sieg gegen Gladbach diejenigen, die so gar nicht in den Blickpunkt geraten sollten. Und andersherum!

Jubel beim 1. FC Union Berlin: Gegen Gladbach gab’s schon den dritten Saisonsieg.
Jubel beim 1. FC Union Berlin: Gegen Gladbach gab’s schon den dritten Saisonsieg.IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

Wenn Verteidiger Tore erzielen und Angreifer hinten welche verhindern, mag mancher darin eine verkehrte Fußballwelt sehen. Für andere ist es der Inbegriff einer modernen Spielidee. So wie es dem 1. FC Union Berlin vorigen Freitag beim 3:1-Erfolg über Borussia Mönchengladbach auf eindrucksvolle Weise gelungen ist. Zwei Tore durch Danilho Doekhi, den rechten Innenverteidiger, eines durch Rani Khedira, vor der Abwehr Ab- und Aufräumer, Zerstörer und Aufbauer.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar