Kolumne 1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin: Schon wieder ein Vereinsrekord – wenn auch ein unliebsamer

Das 0:1 in Mönchengladbach war das bisher späteste Gegentor in Unions Bundesligahistorie. Das weckt Erinnerungen an andere, sehr späte Tore.

Kann es nicht fassen, dass sein Team in der Nachspielzeit noch das 0:1 kassiert: Union-Coach Bo Svensson
Kann es nicht fassen, dass sein Team in der Nachspielzeit noch das 0:1 kassiert: Union-Coach Bo SvenssonHufnagel/imago

Einem Anhänger des 1. FC Union Berlin muss niemand erklären, welche Wirkung späte Tore haben. Am liebsten natürlich, wenn es in dem Kasten klingelt, den der gegnerische Schlussmann hütet. Solch ein Treffer ist der Traum eines jeden Fußballers. Ein Tor, das entscheidende womöglich, in allerletzter Sekunde zu erzielen, das bleibt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar