Schwache Quote vom Punkt

Der 1. FC Union Berlin und die Elfmeter: Es passt nicht zusammen

Am Sonntag vergab Andrej Ilic einen Strafstoß beim Spiel gegen den HSV. Der Stürmer ist wahrlich nicht der erste Union-Profi, dem vom Punkt die Nerven versagen.

Andrej Ilic (r.) kann HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes vom Elfmeterpunkt nicht bezwingen. Am Ende teilte sich Union mit dem Aufsteiger beim 0:0 die Punkte.
Andrej Ilic (r.) kann HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes vom Elfmeterpunkt nicht bezwingen. Am Ende teilte sich Union mit dem Aufsteiger beim 0:0 die Punkte.Ostseephoto/imago

Es ist nur ein Wimpernschlag, wenn überhaupt. 0,4 Sekunden braucht der Ball bis zur Torlinie, wenn ein Elfmeterschütze ihn aufs gegnerische Tor schießt. Nicht einmal ein Hauch. Für den Torhüter ist es unmöglich, einen solchen Schuss zu parieren, weil er sich mit einer Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde genau dorthin bewegen müsste. Außerdem muss der Schlussmann eine Fläche von satten 18 Quadratmetern abdecken. Vergiss es. Andreas Brehme hat 1990 in Rom vorgemacht, dass es möglich ist, vom Elfmeterpunkt Weltmeister zu werden. Ulrich Hoeneß allerdings hat 1976 in Belgrad gezeigt, dass man von dort auch den Europameistertitel vergeigen kann.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar