Kolumne 1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin: Rückkehr zur eisernen Monarchie nach der Länderspielpause

Dass Rani Khedira und Robin Knoche für den 1. FC Union Berlin wichtig sind, wissen sie in Köpenick schon lange. Am deutlichsten wird es bei Niederlagen.

Robin Knoche (l.) und Rani Khedira: Die Glücksbringer und Stützen des 1. FC Union Berlin stehen vor ihrer Rückkehr auf den Thron.
Robin Knoche (l.) und Rani Khedira: Die Glücksbringer und Stützen des 1. FC Union Berlin stehen vor ihrer Rückkehr auf den Thron.Contrast/Imago

Unter K.u.K. versteht man üblicherweise etwas, das mit Fußball nicht das Geringste zu tun hat. In dem Fall wird es korrekterweise k.u.k., also mit Kleinbuchstaben geschrieben, denn es steht für kaiserlich und königlich. Mit dem Ende der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1918 – hier das Kaisertum Österreich, da das Königreich Ungarn – hat auch dieses Kürzel seine Bedeutung nur noch in der Historie.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar