Fußball

1. FC Union Berlin: Nur zwei Vereine haben deutlicher an Marktwert verloren

Durch die sportlich verkorkste Saison haben viele Spieler des 1. FC Union Berlin an Marktwert eingebüßt. Im gesamten Kader gibt es nur zwei Steigerungen.

Rani Khedira zeigt es an: Der Marktwert des Mittelfeldspielers vom 1. FC Union Berlin ist um drei Millionen Euro gesunken.
Rani Khedira zeigt es an: Der Marktwert des Mittelfeldspielers vom 1. FC Union Berlin ist um drei Millionen Euro gesunken.Tobias Schwarz/AFP

Ein hoher Marktwert führt nicht immer zum Gewinn des Meistertitels, ein niedriger nicht zwangsweise zum Abstieg aus der 1. Bundesliga. Der Vergleich der Abschlusstabelle und mit dem Marktwert-Ranking aller 18 Vereine auf transfermarkt.de, einem der größten Portale dieser Art, könnte das nicht eindrucksvoller beweisen. Denn auch wenn sich der Wert des Kaders von Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen ob der sportlichen Leistungen auf 648,35 Millionen Euro gesteigert hat, fehlen immer noch mehr als 200 Millionen auf den FC Bayern München (872,45 Millionen), der in der abgelaufenen Saison hinter dem VfB Stuttgart (302,9 Millionen) sogar nur Dritter wurde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar