Immer wieder Drama und Siege

Eine Geschichte voller Magie: Der 1. FC Union Berlin und das letzte Heimspiel

In den vergangenen Jahren war der jeweils letzte Auftritt in der Alten Försterei immer mit Erfolgen des 1. FC Union Berlin gekrönt. Und diesmal?

Vor zwei Jahren qualifizierte sich der 1. FC Union Berlin im letzten Heimspiel mit einem Sieg gegen Bremen erstmals für die Champions League.
Vor zwei Jahren qualifizierte sich der 1. FC Union Berlin im letzten Heimspiel mit einem Sieg gegen Bremen erstmals für die Champions League.Contrast/Imago

Wäre es nach dem ursprünglichen Plan gegangen … Ach, nicht auszudenken, was den Anhängern des 1. FC Union Berlin durch die Lappen gegangen wäre. Sie wissen schon, hier das sehnlichst herbeigesehnte, dort mit einer Portion Angst und Bange in Angriff genommene Abenteuer Fußball-Bundesliga mit dem mittlerweile zum eisernen Kulturgut gehörenden Spruch „Scheiße, wir steigen auf“. Dieses Wagnis, das Auf-den-Busch-Klopfen gegen das Establishment, das nach einem Jahr zu Ende sein sollte. Der zwölfmonatige Urlaub mit Fahrten an Orte und in Stadien, in die ein Fan der Köpenicker zu ehemaligen Zeiten nicht durfte, danach seine Helden nicht qualifiziert genug mit dem Ball umgingen und die deshalb tabu waren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar