Fußball-Bundesliga

1. FC Union Berlin: Sieg gegen Mönchengladbach ist Rückkehr zur eigenen Identität

Mit den Stärken, die so typisch in der Bundesliga für den 1. FC Union Berlin sind, wird Mönchengladbach geschlagen. Das sollte die Basis für die nächsten Wochen sein.

Hohe Intensität: Vorne erzielte Danilho Doekhi (r.) zwei Tore gegen Borussia Mönchengladbach und der Defensive räumte der Verteidiger des 1. FC Union Berlin wieder einmal kompromisslos auf.
Hohe Intensität: Vorne erzielte Danilho Doekhi (r.) zwei Tore gegen Borussia Mönchengladbach und der Defensive räumte der Verteidiger des 1. FC Union Berlin wieder einmal kompromisslos auf.Matthias Koch/Imago

Die Stärken des 1. FC Union Berlin sind der Bundesliga hinlänglich bekannt. Zwischendurch, als die Eisernen mal in königlichen Sphären schwebten, waren ihnen allerdings Kampf, Leidenschaft, Intensität, die Lust am Verteidigen und die große Stärke bei Standards mal abhandengekommen. Das kostete erst Trainer-Ikone Urs Fischer den Job und versetzte die Mannschaft in eine sportliche Identitätskrise. Der Reihe nach probierten sich Marco Grote (zweimal als kurze Interimslösung), dazwischen Nenad Bjelica und schließlich Bo Svensson daran, die Köpenicker zurück auf den richtigen, sportlich erfolgreichen Pfad zu führen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar