Kolumne 1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin: Erfüllt sich Jakob Busk ausgerechnet in Hoffenheim den Lebenstraum?

Mit dem 1. FC Union Berlin ist Jakob Busk in die Bundesliga aufgestiegen, blieb dort aber ohne Einsatz. Das könnte sich am Samstag gegen die Eisernen ändern.

Nach seinem Abschied vom 1. FC Union Berlin stand Jakob Busk zuletzt in seiner Heimat Dänemark wieder im Tor. Am Samstag könnte er im Trikot der TSG 1899 Hoffenheim Gegner der Eisernen sein.
Nach seinem Abschied vom 1. FC Union Berlin stand Jakob Busk zuletzt in seiner Heimat Dänemark wieder im Tor. Am Samstag könnte er im Trikot der TSG 1899 Hoffenheim Gegner der Eisernen sein.Gonzales Photo/imago

Es sind Rekorde, Titel und Triumphe, die den Sport ausmachen. Nicht nur den auf höchstem Niveau. Den nötigen Ehrgeiz inbegriffen. In manchem Fall kommen Medaillen hinzu. Am besten die aus Gold. Weil, so die Meinung mancher Zeitgenossen, der Zweite nichts weiter sei als der erste Verlierer. Diejenigen, die so denken, haben wahrscheinlich nie etwas von Michael Edwards gehört, dem Engländer, der als Eddie the Eagle für Schmunzeln auf den Sprungschanzen dieser Welt sorgte, weil er immer schon dort „kachelnd“ landete, wo die Spitzenleute Aufwind bekommen und erst richtig zu fliegen beginnen. Das ist eine Sache des Selbstbewusstseins. Noch mehr eine des Humors.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar