Anzeige

„Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ist die Show, über die ganz Deutschland spricht.

Nie war Julia so wild. Nie war Romeo so sexy. Nie war Mercutio so verliebt. Leidenschaft, Sehnsucht, Entbehrung. Vor allem aber Liebe – ganz große Liebe. Mit der Musik von Rosenstolz!

sunstroem

Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ist die Show, über die ganz Deutschland spricht.

Nach einem überwältigenden ersten Run, der über 200.000 Zuschauer:innen anzog und in den letzten drei Monaten der vergangenen Spielzeit fast jeden Abend vor ausverkauftem Haus gespielt wurde, ist die gefeierte Inszenierung zurück – und zieht erneut die Massen in ihren Bann, mittlerweile haben über 350.000 begeisterte Zuschauer:innen das Stück im Theater des Westens gesehen! Auf der Bühne: Romeo, Julia, Mercutio, der nur Augen für Romeo hat, und die unvergleichliche Amme, die einfach alles kommentiert.

Die mehrfach ausgezeichnete Show, von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiert, läuft aktuell im schönsten Musical Theater Deutschlands – dem Theater des Westens in Berlin, direkt an der Kantstraße, unweit vom Bahnhof Zoo.

Romeo & Julia – eine Lovestory, die seit über vier Jahrhunderten nichts von ihrer Kraft verloren hat.

Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht, Entbehrung – und die Bereitschaft, für den anderen alles zu geben. Vor allem aber: Liebe. Ganz große Liebe.

Mit der Musik von Rosenstolz, emotional, aufrichtig, kraftvoll.

sunstroem


Die Songs von Peter Plate & Ulf Leo Sommer geben Shakespeares weltberühmter Tragödie eine neue, moderne Stimme.

„Tragik und Komik liegen hier so nah beieinander – so ist es ja auch im richtigen Leben. Darum sind wir so verliebt in diesen Stoff“, sagt Plate. Sommer ergänzt: „Romeo & Julia behandelt die drei großen Themen, die uns seit 30 Jahren in unseren Songs bewegen: Liebe, Sex, Tod. Dieses Stück fühlt sich für uns an wie ein Zuhause.“

Das Konzept: Gesungen wird Plate & Sommer – gesprochen wird Shakespeare.
Die berühmte Schlegel-Übersetzung wurde behutsam modernisiert, aber bleibt der Vorlage treu – ein Balanceakt zwischen Klassik und Pop, zwischen Tiefgang und Unterhaltung.

Die Inszenierung besticht durch atemberaubende Choreographien, aufwändige Kostüme und einen einzigartigen Genre-Mix, der klassische Theaterkunst mit modernen Musical-Elementen verschmilzt. Hier tanzen nicht nur die Hormone.