Wer am Anfang seines Berufslebens steht oder nur ein geringes Einkommen hat, braucht Unterstützung beim Sparen. Der Staat fördert es mit den vermögenswirksamen Leistungen. Jeder Arbeitnehmer hat ein Anrecht auf sie, und Finanzexperten raten dringend, das Geld nicht liegen zu lassen. „Auch wenn sich im Vorfeld nicht bei jeder Anlageform exakt sagen lässt, welche Summe nach sieben Jahren ausgezahlt wird, eines ist absolut sicher: Ein Verzicht auf dieses finanzielle Geschenk des Arbeitgebers ist nicht sinnvoll“, sagt Sylvie Ernoult, Pressesprecherin beim Bundesverband deutscher Banken. Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen fasst es in einem Satz zusammen: „Verschenken sollte man das Geld nicht.“

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
