Erziehungsratgeber

Verwöhne ich mein Kind zu sehr?

Immer wieder müssen Eltern sich anhören, sie würden ihr Kind verwöhnen. Ist das wirklich was schlechtes? Und woran erkenne ich, was zu viel ist?

Gemeinsame Vorlese- und Kuschelzeit ist für Eltern und Kinder ebenso schön wie wichtig.
Gemeinsame Vorlese- und Kuschelzeit ist für Eltern und Kinder ebenso schön wie wichtig.imago stock&people

Man kann (s)ein Kind gar nicht zu sehr lieben. Oder? Tja, das Gefühl in sich zu tragen ist das eine, das andere jedoch ist, wie man diesem Gefühl Ausdruck verleiht. Gibt es da ein Zuviel? Gern wird einem ja suggeriert, man würde sein Kind verhätscheln, ihm mehr als genug Aufmerksamkeit zukommen lassen, es mit allem Möglichen verwöhnen. Eine blöde Situation für Eltern, die es ja – natürlich – nur gut meinen, aber aufgrund dessen häufig kritisiert werden. Deshalb fragt die Berliner Zeitung beim Kindertherapeuten Dr. Christian Lüdke nach: Kann man sein Kind zu sehr verwöhnen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar