Berlin-Rekordwerte bei den Strompreisen belasten die Haushaltsbudgets. Die Kilowattstunde (kWh) kostet inzwischen knapp 32 Cent. Der durchschnittliche Stromverbrauch eines 2- bis 3-Personen-Haushalts im Mehrfamilienhaus liegt bei rund 3500 kWh pro Jahr, in Corona-Zeiten sogar höher. Der reine Strompreis ohne Grundgebühr beträgt damit inzwischen rund 1120 Euro jährlich. Doch wo ansetzen, um den Strompreis zu drosseln? Verbraucherschützer empfehlen zum einen die Haushaltsgeräte zu kontrollieren, das eigene Nutzerverhalten zu überprüfen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
