Pro Jahr werden in Berlin durchschnittlich etwa 28.000 Fahrräder geklaut – mal mehr (fast 35.000 im Jahr 2016), mal weniger (rund 25.500 im Jahr 2021), wie ein Blick in die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) belegt. Aufgeklärt werden die Diebstähle nahezu nie; die Quote liegt konstant bei unter fünf Prozent.
„Besonders häufig werden Fahrräder im Bereich großer Abstellplätze gestohlen, zum Beispiel an Bahnhöfen, vor Schulen, Sport- und Freizeitstätten oder vor Einkaufszentren. Die Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow weisen die höchsten Fallzahlen zum Fahrraddiebstahl auf“, heißt es in der aktuellen PKS.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
