Immobilien

Wohneigentum: So stark steigen die Preise in Berlin

Eine neue Untersuchung gibt Auskunft über die Marktentwicklung bei neu errichteten Eigentumswohnungen und Häusern.

Wer sich in Berlin Wohneigentum zulegen will, muss viel Geld bezahlen. Zum Haus gibt es allerdings meist eine Terrasse und einen Garten dazu.
Wer sich in Berlin Wohneigentum zulegen will, muss viel Geld bezahlen. Zum Haus gibt es allerdings meist eine Terrasse und einen Garten dazu.imago/Westend61

Berlin - Die Preise für neu errichtetes Wohneigentum in Berlin sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen, doch sind auch innerhalb der Stadtgrenzen noch immer vergleichsweise günstige Angebote zu finden. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Preisanalyse des Immobilienportals Immoscout24 hervor. Im Berliner Umland werden demnach zwar nach wie vor preiswertere Alternativen angeboten, doch ziehen die Preise dort stärker an als in der Bundeshauptstadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar